Datenschutzhinweise für ZigHaven (iOS)
Zuletzt aktualisiert: 7. August 2025
Diese Datenschutzerklärung gilt ab dem 7. August 2025 und für alle Nutzer der ZigHaven iOS App.
Einführung
ZigHaven ist eine Smart-Home-Management-App, die es ermöglicht, Zigbee-Geräte zu steuern und zu verwalten. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir deine Daten erheben, verwenden und schützen, wenn du die ZigHaven iOS App („die App“) nutzen.
Wir verpflichten uns, deine Privatsphäre zu schützen und Vertrauen durch Transparenz zu schaffen. Diese Richtlinie beschreibt, welche Daten wir erfassen, wie wir sie verwenden und welche Wahlmöglichkeiten du bezüglich deiner Daten hast.
Kontakt:
Bei Fragen zum Datenschutz erreichst du uns unter: info@zighaven.app
Zusammenfassung
- ZigHaven speichert Daten hauptsächlich lokal auf deinem Gerät
- Wir verwenden keine Drittanbieter-Analyse- oder Trackingdienste
- Wenn Apple-Intelligence-Funktionen verfügbar und aktiviert sind, verarbeiten diese Daten lokal auf dem Gerät
- Deine Smart-Home-Daten bleiben im lokalen Netzwerk und werden optional via Apple iCloud synchronisiert
- Du entscheidest, ob Cloud-Funktionen und KI-Features aktiviert werden
Welche Informationen wir sammeln
1. Smart-Home-Gerätedaten
Wir erfassen und speichern Informationen über deine Zigbee-Smart-Home-Geräte:
- Gerätekennungen (IEEE-Adressen, sprechende Namen (sog. "Friendly Names"))
- Gerätetypen, Hersteller und Modelle
- Echtzeit-Gerätestatus (Ein/Aus, Helligkeit, Temperaturwerte); standardmäßig keine historischen Werte
- Deine benutzerdefinierten Gerätenamen und Einstellungen
- Raumzuweisungen und Verwaltungsdaten
2. Konfiguration und Einstellungen
- MQTT-Broker-Verbindungsdaten (Host, Port, Anmeldedaten)
- Benutzeroberflächen-Einstellungen und Anzeigeoptionen
- Raumnamen und Verwaltungsdaten
- Falls installiert und aktiviert: Einstellungen zur Leistungsüberwachung ("Power Monitoring") (Strompreis zur Kostenberechnung)
- Authentifizierungsdaten für selbstgehostete Server (nur zur Installation, keine dauerhafte Speicherung)
3. Verbrauchsdaten (optional)
Wenn du das Power Monitoring nutzt:
- Energieverbrauchswerte (Watt, Kilowattstunden)
- Historische Verbrauchsmuster und Trends
- Kostenberechnungen basierend auf deinem Strompreis
4. Raum- und Organisationsinformationen
- Raumnamen und Konfigurationen
- Geräte-Zuordnungen zu Räumen
- Benutzerdefinierte Sortierungen und Favoriten
- KI-generierte oder von dir hochgeladene Raum-Hintergrundbilder (lokal gespeichert)
5. Apple-Intelligence-Datenverarbeitung
Wenn Apple-Intelligence-Funktionen verfügbar und aktiviert sind (iOS 26.0+):
- Gerätenamen zur besseren Anzeige und Raumerkennung
- Raumkontext für KI-Bilderzeugung
- Klassifizierungsdaten von Kontaktsensoren
Wie wir deine Informationen verwenden
Wir verwenden die gesammelten Daten, um:
- Deine Smart-Home-Geräte über MQTT zu verbinden und zu steuern
- Geräte in Räume und Kategorien zu organisieren
- Echtzeit-Gerätestatus und Steuerungen anzuzeigen
- Verbrauchsdiagramme und Analysen zu erstellen
- Deine Einstellungen über Apple-Geräte hinweg zu synchronisieren (wenn iCloud aktiviert)
- Gerätenamen und Raumzuweisungen mit Apple Intelligence zu verbessern
- Individuelle Raum-Hintergrundbilder mit KI zu erzeugen
Datenspeicherung und Sicherheit
Lokale Speicherung
- Gerätedaten, Räume und Einstellungen werden lokal mit Apples SwiftData-Framework gespeichert
- Raum-Hintergrundbilder werden im lokalen Dateisystem deines Geräts abgelegt
- Alle lokalen Daten sind durch iOS-eigene Verschlüsselungs- und Sicherheitsmechanismen geschützt
iCloud-Synchronisation (optional)
- Bei aktiviertem iCloud-Sync werden deine Geräte- und Raumdaten über deine Apple-Geräte hinweg synchronisiert
- iCloud-Daten sind während der Übertragung und im Ruhezustand gemäß Apples Sicherheitsstandards verschlüsselt
- Du kannst die iCloud-Synchronisation unter iOS-Einstellungen > [Dein Name] > iCloud deaktivieren
Selbstgehostete Leistungsüberwachung ("Power Monitoring") (optional)
- Verbrauchsdaten werden auf deinem eigenen Server in Docker-Containern gespeichert
- Du behältst die volle Kontrolle über deinen Server und die darauf gespeicherten Daten
- Die Kommunikation mit deinem Server erfolgt über Standard-HTTP/SSH-Protokolle mit Authentifizierung (falls von deinem Server unterstützt)
Weitergabe und Offenlegung von Informationen
Wir verkaufen, vermieten oder teilen deine persönlichen Daten nicht mit Dritten, außer:
- iCloud-Sync: Mit Apples iCloud-Dienst (nur wenn du den iCloud-Sync aktivierst)
- Selbstgehostete Dienste: Mit deinem eigenen Power-Monitoring-Server (wenn du diesen installierst)
- Gesetzliche Verpflichtungen: Wenn gesetzlich vorgeschrieben
Wir verwenden keine Drittanbieter-Analyse-, Werbe- oder Marketingdienste, die Zugriff auf deine Daten hätten.
Zugriff auf das lokale Netzwerk
ZigHaven benötigt Zugriff auf dein lokales Netzwerk, um:
- Mit MQTT-Brokern für die Geräte-Steuerung zu kommunizieren
- Verbindung zu selbstgehosteten Power-Monitoring-Servern herzustellen
- SSH-Operationen zur Serververwaltung durchzuführen
Die App kommuniziert ausschließlich innerhalb deines lokalen Netzwerks und sendet keine Gerätedaten an externe Dienste. Apple Intelligence wird nicht als externer Dienst gewertet, siehe folgender Abschnitt.
Apple Intelligence und KI-Funktionen
Wenn auf iOS 26.0+ verfügbar, kann ZigHaven Apple Intelligence Funktionen nutzen:
- Verarbeitung von Gerätenamen zur verbesserten Anzeige und Raumerkennung
- KI-generierte Raum-Hintergrundbilder mit Apples Image Playground
- Klassifizierung von Kontaktsensoren (Tür- vs. Fenstererkennung)
Diese KI-Funktionen:
- Verarbeiten Daten lokal auf deinem Gerät, wenn möglich
- Nutzen ggf. Apples Private Cloud Compute für komplexe Anfragen
- Speichern deine Daten nicht dauerhaft in der Cloud
- Können in den App-Einstellungen deaktiviert werden
Deine Rechte und Wahlmöglichkeiten
Du kannst:
- Geräte und Räume jederzeit aus der App löschen
- iCloud-Synchronisation in den iOS-Einstellungen deaktivieren
- Alle App-Daten durch Deinstallation und Neuinstallation löschen
- Apple-Intelligence-Funktionen in den App-Einstellungen ausschalten
- Zugriffsrechte auf das lokale Netzwerk unter iOS-Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Lokales Netzwerk steuern
Datenaufbewahrung
- Geräte- und Raumdaten: Werden gespeichert, bis du diese löschst oder die App deinstallierst
- Verbrauchsdaten: Werden auf deinem selbstgehosteten Server entsprechend deiner Konfiguration aufbewahrt
- iCloud-Daten: Werden gemäß deiner iCloud-Speichereinstellungen gespeichert
- App-Einstellungen: Werden beim Deinstallieren der App gelöscht
Datenschutz für Kinder
ZigHaven richtet sich nicht an Kinder unter 13 Jahren. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren. Wenn du vermutest, dass wir Daten eines Kindes unter 13 Jahren erfasst haben, kontaktiere uns bitte umgehend.
Internationale Datenübertragungen
Wenn du iCloud-Sync aktivierst, können deine Daten in Ländern verarbeitet werden, in denen Apple iCloud-Rechenzentren betreibt. Apple sorgt für angemessene Schutzmaßnahmen bei internationalen Datenübertragungen, wie in ihren Datenschutzrichtlinie beschrieben.
Für selbstgehostete Funktionen verbleiben Daten auf Servern, die du kontrollierst und verwaltest.
Änderungen dieser Richtlinie
Wir können diese Datenschutzerklärung gelegentlich aktualisieren. Bei Änderungen:
- Aktualisieren wir das „Zuletzt aktualisiert“-Datum
- Kommunizieren wir wesentliche Änderungen über App-Updates
- Bedeutet die weitere Nutzung der App nach Änderungen deine Zustimmung zur aktualisierten Richtlinie
Drittanbieter-Bibliotheken
ZigHaven nutzt folgende Open-Source-Bibliotheken, die keine personenbezogenen Daten sammeln:
- CocoaMQTT: Für MQTT-Kommunikation
- Citadel: Für SSH-Verbindungen
- Apple Swift Frameworks: Für Kernfunktionen
Diese Bibliotheken arbeiten lokal und senden keine Daten an Dritte. Dein MQTT-Broker und Server werden nicht als Dritte gewertet.
Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
Diese Datenschutzerklärung wude erstellt um folgenden Vorgaben zu entsprechen:
- Dem California Consumer Privacy Act (CCPA)
- Der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
- Den Apple App Store Review Guidelines
- Den Datenschutzanforderungen von iOS
Kontakt
Bei Fragen zur Datenschutzerklärung oder unseren Datenschutzpraktiken:
- E-Mail: info@zighaven.app
- Webseite: www.zighaven.app
Wir beantworten Datenschutzanfragen innerhalb von 30 Tagen.